Kyffhäuser-Kameradschaft Alexander
Kyffhäuser-Kameradschaft Alexander

Aktuell

2025= 70 Jahre

Kyffhäuser-Kameradschaft Alexander!

 

Am 28. März 1955 wurde sie gegründet und am 28. März 2025 wird sie 70 Jahre alt, die Kyffhäuser-Kameradschaft Alexander. Wir werden in diesem Jahr mal wieder die Archive durchwühlen und schauen, was wir noch zu Tage fördern können.

 

In diesem Sinne, alles Gute und auf weitere Jahre!

Neues ALEXANDERBLATT online

 

Heute wurde die erste Ausgabe des ALEXANDERBLATT online gestellt. Sie befasst sich mit dem Kameradschaftsjubiläum, das humorvoll beschrieben wird. Neugierig? Dann schnell auf die Rubrik "Das Alexanderblatt" klicken!

 

Wir wünschen wieder viel Vergnügen beim Lesen!

 

Schießevent in Polen

 

Vom 4. bis zum 6. April waren 20 Teilnehmer, auf Einladung der KK Alexander, zu Gast in Kostrzyn nad Odra (Polen).

 

Nach dem Einchecken im Hotel "Bastion" und einem gemütlichen Kameradschaftsabend, ging es am Samstag in der Frühe zum Schießstand "BRASS" in Gorzow.

 

Hier erfolgte im ersten Teil eine Schulung mit der Selbstladebüchse und damit verbundene Schießübungen. Im zweiten Teil abslovierten die Teilnehmer einen Wettkampf, der so manche Überraschung in sich hatte.

 

Alles in Allem ein gelungenes Wochenende! Ein großes Dankeschön an den Kameraden Buchholz für die gelungene Organisation.

 

Ach, die Sieger waren, wie auch zuletzt, die Kameraden aus Thüringen.

 

Jahreshauptversammlung der KK Alexander

 

Am 23. März fand im Vereinshaus der Schützengilde zu Friessack 1830 e.V. die Jahreshauptversammlung der KK Alexander statt.11 Mitglieder folgten den Rechenschaftsberichten, die eine solide Kameradschaftsarbeit bestätigten.

 

Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde der alte Vorstand als neuer im Amt bestätigt.

 

Bereits am 8. Februar wurden auf der Schießwartesitzung die Kameraden Gerhard Zellmer (im Bild rechts) und Christian Wolf als neue Kaneradschaftsschießwarte gewählt und auf der Jahreshauptversammlung in ihren Ämtern bestätigt.

 

Wir freuen uns auf 5 Jahre konstruktive Zusammenarbeit! 

Kamerad Leistner und Zellmer (rechts)

 

 

2. Vergleichsschießen 70 Jahre KK Alexander

 

In der Ausgabe 1/25 der Kyffhäuserzeitung berichteten wir von einem Vergleichsschießen, bei einem Freundschaftsbesuch, von Kameraden er KK Alexander im LV Berlin bei den Kameraden der KK Kelbra im LV Sachsen/Anhalt, im November 2024.

 

Den Heimvorteil nutzend, gewannen die Kameraden aus Kelbra den Pokal. Es wurde verabredet, dieses zu wiederholen und nicht wie beim damaligen Treffen mehr als zehn Jahre zu warten.

Und so kam eine Abordnung von Schützen aus Kelbra zu den Schützen der KK Alexander am 3. Mai 25.  Treffpunkt war die Schießanlage der „Schützengilde zu Friesack von 1830 e.V.“ in Friesack. Auch Schützen der Gastgeber nahmen teil. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden die drei Mannschaften zu fünf Schützen zusammengestellt und ab 10 Uhr begann dann ein spanender Wettkampf.

Von 12 bis 15 Uhr gab es eine Schießpause, in der es leckere Erbsensuppe mit Bockwurst gab. Danach wurde der Wettkampf fortgesetzt. Um 17 Uhr war dann Siegerehrung.

Den Mannschaftspokal konnte sich wiederum die Mannschaft aus Kelbra sichern. Bei den Einzelschützen gab es folgende Platzierungen:

Platz 1 Kamerad Lutz Köhler KK Kelbra, Platz 2 Kamerad Christian Wolf KK Alexander &

Platz 3 Kamerad Günter Neumann SG Friesack.

Herzlichen Glückwunsch. Ein Gruppenfoto beendete dann das Vergleichsschießen. Am frühen Abend begann dann der Kameradschaftsabend mit Leckerem vom Grill und frisch gezapftem Bier, gespendet von der KK Alexander.

 

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer für die hohe Disziplin während des Wettkampfes und der Kameradschaft während der gesamten Veranstaltung.

Ein besonderer Dank geht an die Kameraden der Schützengilde, das sie uns ihre Schießanlage zur Verfügung stellte und somit diese Veranstaltung erst möglich machten. Auch den Kameraden der KK Alexander, welche für die Organisation, Vorbereitung und Durchführung verantwortlich zeichneten ein großes Dankeschön.

 

Und eins steht schon jetzt fest, das nächste Vergleichsschießen wird im Herbst in Kelbra durchgeführt.

Wolfram Mandry

 

Bildnachweise: Flyer KK Alexander, Fotos Wolfram Mandry

 

Kamerad Meyer (links), Vorsitzender der KK Kelbra und Kamerad Leistner

Die Sieger!

 

Schützenfest bei der Schützengilde zu Friesack 1830 e.V.

 

Am 16. August fand das Schützenfest der Schützengilde zu Friesack 1830 e,V. statt. Zahlreiche Delegationen verschiedener Schützengilden aus Brandenburg sowie der KK Alexander und KK Spandau nahmen teil und honorierten dem neuen Schützenkönig, Jerome Oppermann, ihre Gratulation.

 

Für Jung und Alt war mit Hüpfburg, Bogenschießen, Speis und Trank gut gesorgt, so dass bei vielen Gesprächen die gute Laune nicht zu kurz kam. 

 

Wir danken für ein schönes Fest und freuen uns auf 2026!

 

Vereinsmeisterschaft der KK Alexander entschieden

 

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der KK Alexander ist entschieden. Der Sieger ist Kamerad Christian Wolf.

 

Nach einer Umstruktuierung des Wettkampfs, da einige Teilnehmer ausfielen, konnte dennoch ein spannendes Schießen durchgefürt werden. Wir gratulieren dem Sieger und danken unseren Organisatoren!

Druckversion | Sitemap
© Heiko Leistner